PREMIERE AM 15. NOVEMBER 2025
Eine Frau braucht einen Plan
von Susanne Feiner
erschienen im Deutschen Theaterverlag
Zwei Freundinnen, völlig unterschiedlich. Alle zwei Wochen ein gemütlicher Frauenabend. Diesmal ist alles anders ... Die Frauen verstricken sich in einer gefährlichen Komödie, in der ihnen das eigene Spiel zunehmend entgleitet.
Es spielen:
Sabina
Iris
am 15. und 16.11., 22. und 23.11. und am 29.11.25
Ticketreservierung ist möglich ab 1. Oktober 2025 HIER
Ausblick 2026
Shoppen
von Ralf Westhoff
Die Vorbereitungen laufen bereits für das nächste Stück: "Shoppen" - in der Bühnenfassung von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film und Kinoerfolg von Ralf Westhoff.
Fünf Frauen und fünf Männer treffen beim Speed-Dating aufeinander. Sie stellen sich mit verschiedenen Erwartungen, mit skurrilen Strategien und unterschiedlich ausgeprägtem Einfühlungsvermögen dem Schnelldurchlauf des Kennenlernens.
Aufführungen im Herbst 2026
Nachbarschaftspreis 2025 Hamburg Airport
Auch dieses Jahr bewerben wir uns wieder um den Nachbarschaftspreis des Hamburg Airport.
Unser Projekt 2025:
HOT SPOT Hamburg e.V. möchte seine Kooperation mit Fördern & Wohnen Service Wohnen für Senior:innen (F&W) für einen besonderen Gruß zur Adventszeit nutzen. Wir stehen mit den Mieter:innen von F&W in enger Verbindung, da wir in der Einrichtung in Groß-Borstel aufführen und regelmäßig proben sowie in Altona einen zusätzlichen Probenraum haben. Die Mieter:innen können jederzeit kostenfrei unserem Wirken beiwohnen.
Mit unserem Adventscafé geben wir jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit etwas Dankbarkeit zurück und freuen uns, dass diese Veranstaltung zu einem festen Moment der Vorweihnachtszeit geworden ist. Neben Kaffee und Kuchen steht der Austausch und das Beisammensein im Mittelpunkt. Dieses Jahr würden wir unser adventliches Engagement gerne etwas ausbauen, mit kleineren Präsenten und vor allem einem persönlichen, handgeschriebenen Weihnachtsgruß für alle Mieter:innen der Einrichtungen. Eine vorweihnachtliche Geste der Generationenvielfalt und besinnlichen Nächstenliebe und aus unserer Sicht eine wunderbare Möglichkeit, dem Alleinsein zu begegnen und der Einsamkeit vorzubeugen.
Hier geht es zu unserer Bewerbung mit einem wunderschön vorweihnachtlichen Video: Ein Weihnachtsgruß gegen die Einsamkeit
Einen Teil der Ticketeinnahmen gehen an den Förderverein Service Wohnen von FÖRDERN & WOHNEN Groß Borstel. Mit dem Geld werden Bewohner unterstützt, die nur von den Leistungen der Grundsicherung leben. Dadurch kann ihnen der Zugang zu sozialen Aktivitäten ermöglicht werden.